Mobiles Hundetraining – Alexandra Weidisch | Schnaittenbach

Aktuelle Kurse

Wenn aus dem kleinen Welpen der Junge Wilde wird.

„Als Welpe war Dein Hund doch noch so lieb…“ Eigentlich konnte er doch schon fast alles. Er hat auf seinen Namen reagiert. Das laufen an der Leine hat auch schon einmal richtig gut funktioniert. Wenn Du ihn gerufen hast, ist er ganz selbstverständlich gekommen. Und jetzt?
Vielleicht fragst Du dich manchmal was Du in der Erziehung deines Hundes falsch gemacht hast. Warum geht Dein Hund beim Gassi gehen plötzlich seine eigenen Wege. Warum ist die Umwelt mit ihren vielen Gerüchen und Eindrücken plötzlich viel spannender als Du. Ihr seid doch immer locker und entspannt an anderen Hunden, Spaziergängern oder anderen Tieren vorbeigekommen und plötzlich ist er manchmal wie von Sinnen.
Wenn Dein junger Hund in die Pubertät kommt und langsam beginnt erwachsen zu werden, scheint es manchmal so als dass er plötzlich alles vergessen hat das er einmal gelernt hatte.

Genau jetzt ist der Richtige Zeitpunkt um das Training zu vertiefen.

Damit Du im Laufe der Zeit nicht die Freude an Deinem kleinen Schatz verlierst, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt um das Zusammenleben mit deinem Hund in die richtigen Bahnen zu lenken.
In diesem Kurs erarbeiten wir uns gemeinsam die wichtigsten Themen der Grunderziehung um am Ende einen zuverlässigen und ausgeglichenen Hund zu haben, mit dem du entspannt durchs Leben gehen kannst und überall gern gesehen bist.

Wieso-Weshalb-Warum? Hier erfährst Du mehr!

Für alle Menschen:

      • die einen Junghund ab 20 Wochen, oder einen älteren Hund z.B. aus dem Tierschutz übernommen haben und gerne an den Grundlagen der Hundeerziehung arbeiten möchten.
      • die einen Hund besitzen möchten, der später zuverlässig hört wenn er gerufen wird – damit er zukünftig auch ohne Leine laufen kann.
      • die echtes Interesse an hochwertigem Training mit ihrem jungen Hund haben und sich wirklich intensiv mit der Beziehung und Erziehung ihres Hundes auseinandersetzen möchten.
      • die wissen möchten, wie sie die erste so wichtige Zeit mit ihrem neuen Hund wirklich optimal für die Erziehung nutzen können und sich hierfür auch die nötige Zeit einräumen.
      • die schon frühzeitig eine stabile & innige Beziehung zu ihrem Hund aufbauen
        möchten.
      • Denen ein belohnungsbasiertes Training wichtig ist

Um allen gerecht zu werden, ist bei diesem Kurs die Teilnehmerzahl auf 8 Teilnehmer begrenzt.

Immer Freitags um 18.30 Uhr 

Da es sich um einen fortlaufenden Kurs handelt ist ein Einstieg jederzeit möglich. Voraussetzung ist ein freier Platz.

Der Kurs geht für jedes Team über 10 Gruppenstunden.

Allerdings ist der Kurs nur zusammenhängend buchbar. Einzelne Wochen im Kursverlauf auszusetzen ist leider nicht möglich.

Der „Basiskurs“ Junghunde 10 aufeinander folgende Gruppenstunden 180€

Das „kleine Junghundepaket“ 10 aufeinander folgende Gruppenstunden sowie 2 Einzelstunden für 250€

Am neuen Hundeschulgelände in der Hämmerleinsmühle 5 in 92271 Freihung.

Die Einzelstunden finden am Ort deiner Wahl (zu Hause, Wald etc.) statt inklusive einfache Anfahrt 10 km ab Neuersdorf .

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es gerade im Junghundealter immer wieder zu ganz individuellen Schwierigkeiten kommen kann, die während eines Gruppentrainings kaum oder auch gar nicht befriedigend bearbeitet oder gelöst werden können.

Das Einzeltraining des Kurses dient genau dazu, wirklich intensiv an euren individuellen Problemen zu arbeiten, egal ob Trennungsangst, Hundebegegnungen, oder was euch sonst gerade beschäftigt. DU entscheidest an welchen Problemen wir intensiv arbeiten!

  • wenn du dir ganz schnelle Lösungen erhoffst. (Denn die Erziehung junger Hunde ist auf Langfristigkeit ausgelegt – die ersten 15 Monate sind entscheidend)
  • wenn es Deine Zeit im Alltag nicht zulässt regelmäßig mit deinem jungen Hund unsere effektiven Übungen aus dem Kurs im Alltag umzusetzen.
  • wenn dein Hund spezielle Themen mitbringt oder Wartesituationen die ein Gruppenkurs mitbringen kann, nicht gut aushält und ununterbrochen bellt oder jammert. (In diesem Fall wird dich ein Einzeltraining oder das kleine oder große „Basispaket“ viel besser an Dein Ziel bringen.)
  • wenn du dir erhoffst, dass dein Hund im Basiskurs mit anderen Hunden über die Wiesen toben darf. Was nicht heißt, dass wir nicht gute Kontakte zu Artgenossen in das Training einfließen lassen.
Du bist noch nicht ganz sicher, ob dieses Angebot wirklich zu Euch passt?

Meldet euch einfach, ich beantworte eure Fragen gerne
 

Rufen Sie jederzeit unverbindlich an unter
0160 99 22 9310